OBD-Apps
OBD-Apps, auch bekannt als On-Board-Diagnose-Apps, sind Softwareanwendungen, die zum Lesen und Interpretieren von Daten aus dem OBD-II-System eines Fahrzeugs verwendet werden. OBD-II ist ein Standard für das Sammeln und Anzeigen von Diagnoseinformationen eines Fahrzeugs, wie z. B. Motorleistung, Fehlercodes und Sensordaten.
Wir bieten OBD-Apps in drei verschiedenen Kategorien an:
- Universelle Anwendungen
- Apps für bestimmte Marken
- Spezialisierte Anwendungen
Universelle Apps
Universelle Apps sind für mehrere Automarken und -typen geeignet. OBDLink bietet Universal-Apps in verschiedenen Kategorien an:
Universelle Apps
Ist Ihre Universal-App nicht aufgelistet?
Senden Sie unserem Team eine Nachricht. Dann werden wir gemeinsam sehen, ob die App mit einem unserer Produkte funktioniert!
![Contact](/assets/img/footer-contact.png)
Apps für bestimmte Automobilhersteller
Für einige Automarken und -typen gibt es spezielle Apps. OBDLink bietet Apps für bestimmte Marken in verschiedenen Kategorien an:
Apps für bestimmte Automobilhersteller
Ist Ihre spezielle App nicht aufgeführt?
Senden Sie unserem Team eine Nachricht. Dann werden wir gemeinsam sehen, ob die App mit einem unserer Produkte funktioniert!
![Contact](/assets/img/footer-contact.png)
Spezialisierte Apps
Für einige Automarken und -typen gibt es spezielle Apps. OBDLink bietet spezialisierte Apps in mehreren Kategorien an:
Spezialisierte Apps
Ist Ihre Universal-App nicht aufgelistet?
Senden Sie unserem Team eine Nachricht. Dann werden wir gemeinsam sehen, ob die App mit einem unserer Produkte funktioniert!
![Contact](/assets/img/footer-contact.png)